„Musik machen heißt, Emotionen hörbar zu machen“, so beschreibt es ein im modernen Musikumfeld verbreitetes Zitat. Das dies so ist, zeigen unsere Schulkonzerte immer wieder. Musizieren, d. h. Musik zu erleben, Rhythmen und Melodien selbst zu gestalten, macht vor allem Spaß. Das konnte man auch an den fröhlichen Gesichtern der Teilnehmenden des diesjährigen Schulkonzertes ablesen.

Es gibt das Schuljahr hindurch am FEG immer mal wieder Kostproben der musikalischen Arbeit zu verschiedenen Anlässen (z. B bei der Einschulung der fünften Klassen, dem Weihnachtssingen oder beim Schulfest etc.) zu hören. Aber einmal im Jahr, meist gegen Ende des Schuljahres, findet das Schulkonzert mit Schülerinnen und Schülern aller Jahrgangsstufen statt.

Dann werden Instrumente, Notenpulte und Mikrofone ins Forum verfrachtet und die verschiedenen Ensembles wie der Chor 7-13, der Chor 5/6, das Instrumentalensemble und die FEG-Bands zeigen vor Eltern, Lehrern und Mitschülern, was sie das Jahr über eingeübt haben. Dabei reicht das Repertoire von modernen Rock- und Pop-Songs, über Filmmusik bis hin zu klassischen Stücken. Die Präsentation der Ergebnisse vor Publikum ist nach einer langen Zeit des Übens eine sehr schöne Erfahrung für alle Akteure.

Diesmal fand das Schulkonzert am 17. Juni im Forum unserer Schule statt. Musikalisch eröffnet wurde die Veranstaltung von der Instrumental-AG mit dem bekannten Stück „Die Sendung mit der Maus“ von Hans Posegga. Dem folgten dann drei Songs der Band Lärmbelestica u. a. gaben sie „Hotel California“ von den Eagles zum Besten und ernteten reichlich Applaus. Die Instrumental-AG trat ein zweites Mal u. a. mit „Pirates of the Carribean“ von Hans Zimmer und einem von Lukas Xiang (Schüler der Q2) selbst arrangierten Stück namens „Zenzenzense“ von Radwimps auf. Darauf folgte die Schulband mit modernen Songs wie „No Roots“ oder „Just a Girl“ von No Doubt aus den 1990ern. Darauf folgte Florin Enwerem (Q4) als Solokünstler am Piano mit einer beeindruckenden eigenen Interpretation von „ Alle meine Entchen“, die auch etwas Komisches hatte.

Dann ging es weiter mit den verschiedenen Chören: Den Auftakt machte der Chor der 7-13-Klässler mit „Stay With Me“ von Miki Matsuba. Es gesellte sich der Chor der 5-6-Klässler hinzu und gemeinsam brachten die Schüler weitere Songs von Michael Jackson und den Beatles zu Gehör. Abschließend trug der 5/6-Klässler-Chor allein noch weitere vier Lieder vor und bekam viel Applaus vom Publikum, das auch noch eine Zugabe forderte.

Es gab auch einige Verabschiedungen an diesem Abend. So wünschte Fachsprecherin Carolin Neubauer dem frisch examinierten Fachkollegen Si Kao Tran alles Gute für die Zukunft und verabschiedete ihre Fachkollegin Barbara Ohlig, die Jahre lang sehr engagiert das musikalische Leben am FEG gestaltet hat, in den wohlverdienten Ruhestand. Auch eine Schülerin und ein Schüler aus dem Abiturjahrgang, die lange sehr engagiert in den Chören und Bands aktiv am FEG musiziert haben, Brahmmita Roy und Florin Enwerem, wurden verabschiedet. Natürlich gab es auch ein dickes Dankeschön an die Mitglieder der Technik-AG, die dafür sorgten, dass meist der richtige Ton getroffen wurde.

Konzert verpasst? Der Termin für das nächste Schulkonzert wird immer vorab auf der Homepage bekanntgegeben.